Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erklärt, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten entscheidet.
Der Verantwortliche für die Datenverarbeitung und Inhalt auf dieser Website ist:
Maurice Walz
Dr.-Julius-Leber-Str. 41
23552 Lübeck
E-Mail: amjw@posteo.de
Telefon: +49 (0) 160 9669 4 808
2. Erhobene Daten
Auf dieser Website erheben wir keine personenbezogenen Daten, außer denjenigen, die technisch notwendig sind, um die Website ordnungsgemäß betreiben zu können.
2.1 Personenbezogene Daten
Es werden keine personenbezogenen Daten wie Name, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer erfasst. Lediglich die eigene Telefonnummer ist hinterlegt, aber diese wird nicht für die Datenspeicherung oder -verarbeitung genutzt.
2.2 Nutzungsdaten
Für den Betrieb der Website werden keine detaillierten Nutzungsdaten wie IP-Adressen oder Browsereinstellungen gespeichert. Es werden nur die technisch notwendigen Cookies für die Sicherstellung der Funktionalität der Website verwendet, nämlich:
csrf: Zum Schutz vor Cross-Site-Request-Forgery (CSRF)-Angriffen.
sessionid: Um die Session des Nutzers zwischen den Seitenaufrufen aufrechtzuerhalten.
2.3 Zahlungsdaten
Da keine Zahlungen über diese Website verarbeitet werden, werden auch keine Zahlungsdaten erfasst.
2.4 Cookies
Unsere Website verwendet ausschließlich funktionale Cookies, die für die grundlegende Funktion der Website erforderlich sind, z. B. die sessionid und csrf Cookies. Es werden keine Tracking-Cookies oder andere Cookies zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet.
3. Drittanbieter-Tools und Plugins
Auf unserer Website verwenden wir keine externen Analyse-Tools, Social-Media-Plugins oder andere Drittanbieter-Dienste, die Daten verarbeiten könnten.
Analyse-Tools: Wir nutzen keine Tools wie Google Analytics oder Matomo.
Social Media Plugins: Es werden keine Social Media Plugins wie Facebook oder Instagram eingebunden.
E-Mail-Marketing: Wir versenden keine Marketing-E-Mails und verwenden keine Plattformen wie Mailchimp oder ähnliche.
Externe Dienstleister: Unsere Website wird bei Hetzner Online GmbH gehostet, einem externen Dienstleister. Die Datenverarbeitung erfolgt gemäß den Datenschutzbestimmungen von Hetzner, die Sie [hier](https://www.hetzner.com/de/rechtliches/datenschutz) einsehen können.
Andere Daten: Beim Besuch der Website werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung technische Daten erfasst, wie z. B. der Internetbrowser, das Betriebssystem oder die Uhrzeit des Seitenaufrufs. Diese Erfassung erfolgt automatisch, sobald Sie die Website betreten.
Rechtliche Grundlage: Die Verwendung von Hetzner erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, da wir ein berechtigtes Interesse an einer möglichst zuverlässigen Darstellung unserer Website haben. Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde, erfolgt die Verarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TTDSG, wenn die Einwilligung die Speicherung von Cookies oder den Zugriff auf Informationen im Endgerät des Nutzers umfasst. Diese Einwilligung ist jederzeit widerrufbar.
4. Zwecke der Datenerhebung
Da auf unserer Website keine personenbezogenen Daten gespeichert oder verarbeitet werden, erfolgt die Erhebung von Daten ausschließlich zu folgenden Zwecken:
Bereitstellung und Optimierung der Website: Die erfassten Cookies dienen ausschließlich der technischen Funktionalität der Seite.
Erfüllung gesetzlicher Pflichten: Wenn dies notwendig ist (z. B. zur Sicherstellung der Netzsicherheit).
5. Datenübermittlung in Drittländer
Wir übermitteln keine personenbezogenen Daten an Drittländer außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR).
Falls auf externen Links weiterverwiesen wird (z. B. zu einer externen Webseite oder einem Dienst), übernehmen wir keine Verantwortung für den Umgang mit personenbezogenen Daten auf diesen externen Seiten. Bitte informiere dich in der jeweiligen Datenschutzerklärung der entsprechenden Anbieter über deren Datenverarbeitungspraktiken.
5.1 Standardvertragsklauseln
Da keine Daten in Drittländer übermittelt werden, ist dieser Abschnitt derzeit nicht relevant. Falls sich dies ändert, würden wir sicherstellen, dass Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Schutzmaßnahmen verwendet werden, um den Datenschutz zu gewährleisten.
6. Rechte der Nutzer
Da keine personenbezogenen Daten gespeichert werden, müssen Nutzer keine Rechte auf Auskunft, Berichtigung oder Löschung ihrer Daten wahrnehmen.
Falls du jedoch Fragen zur Datenverarbeitung hast, kannst du dich jederzeit an den Verantwortlichen unter den oben genannten Kontaktinformationen wenden.
Auskunftsrecht: Da keine Daten gespeichert werden, besteht kein Recht auf Auskunft.
Recht auf Berichtigung und Löschung: Da keine personenbezogenen Daten gespeichert werden, besteht kein Recht auf Berichtigung oder Löschung.
Widerspruchsrecht: Da keine personenbezogenen Daten verarbeitet werden, besteht kein Widerspruchsrecht.
Widerruf Ihrer Einwilligung: Information über das Widerrufsrecht der Einwilligung zur Datenverarbeitung.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde: Information über das Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde im Falle von DSGVO-Verstößen.
7. Datensicherheit
Zum Schutz deiner Daten setzen wir technische Sicherheitsmaßnahmen ein. Dazu gehört insbesondere die Nutzung von SSL-Verschlüsselung, die dafür sorgt, dass Daten, die zwischen dir und unserer Website übermittelt werden, sicher und vor unbefugtem Zugriff geschützt sind. Weitere Sicherheitsmaßnahmen umfassen regelmäßige Sicherheitsupdates sowie Zugriffskontrollen auf die Server, auf denen unsere Website gehostet wird.
SSL-/TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.
Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
8. Dauer der Datenspeicherung
Daten bleiben bis zum Wegfall des Zwecks gespeichert, es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen.
Da auf dieser Website keine personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert werden, gibt es keine Speicherdauer für solche Daten. Die oben genannten funktionalen Cookies (csrf und sessionid) werden nur temporär für die Dauer der Session gespeichert und nach dem Schließen des Browsers gelöscht.
Zusätzliche Hinweise
Änderungen dieser Datenschutzerklärung: Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung von Zeit zu Zeit anzupassen, um sie an neue rechtliche Vorgaben oder Änderungen an der Website anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf dieser Seite verfügbar.
Es wird Ihnen empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.
Keine externen Links
Auf dieser Seite sind keine externen Links enthalten, die auf Websites außerhalb unserer Kontrolle verweisen. Alle Inhalte sind intern und es gibt keine Weiterleitungen zu externen Ressourcen oder Drittanbietern.
Server-Log-Daten
Unsere Website erhebt automatisch Server-Log-Daten, die durch den Webserver protokolliert werden. Diese Daten enthalten IP-Adressen, die Uhrzeit des Zugriffs, den Browsertyp und andere technische Details. Diese Daten sind nicht direkt personenbezogen, werden jedoch für die Analyse und Fehlerbehebung verwendet und können im Falle von Sicherheitsvorfällen oder Angriffen weiterverarbeitet werden.
Tracking-Technologien
Auf unserer Website kommen keine Tracking-Technologien wie Web Beacons oder Pixel zum Einsatz, die Ihr Nutzerverhalten über die eigentliche Nutzung der Website hinaus verfolgen.
Zustimmung zur Verwendung von Cookies
Beim ersten Besuch der Website wird eine Cookie-Banner angezeigt, durch den Sie in die Verwendung von Cookies einwilligen können. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie die entsprechenden Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.
Rechtsvorschriften
Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie den geltenden nationalen Datenschutzgesetzen, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Kontaktformular
Auf dieser Seite gibt es ein Kontaktformular, das Ihre Daten, die Sie uns per Kontaktformular übermitteln, speichert. Die Daten werden in unserem internen System gespeichert und dienen nur zur Verarbeitung der von Ihnen gesendeten Nachricht.